Bunte Kreisel mag fast jeder, selbst erbaute Kreisel aus Alltagsmaterialien sind jedoch etwas ganz Besonderes. Zuerst testen die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure verschiedene Achsen und Drehkörper. Sie experimentieren und überlegen gemeinsam, unter welchen Bedingungen sich ein Kreisel möglichst lange dreht. Anschließend versuchen alle, viele, völlig unterschiedliche Kreisel herzustellen und zum Tanzen zu bringen. Die Workshop-Leitung des TECHNOSEUM hilft und unterstützt bei der Umsetzung der Ideen. Beim Kreiseltanz kann man aber auch noch andere interessante Beobachtungen machen. So verschwinden z.B. Farben oder in anderen Fällen tauchen neue Farben auf.
Für den Bau werden im Haushalt zu findende Alltagsmaterialien genutzt.
Eine Materialliste wird nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt.
Anmeldung und Buchung unter: https://bit.ly/3oKQSzp
Kosten: 10€